Ein absolut dringliches aber auch langfristig wesentliches Thema ist der Klimaschutz. Dieser erfordert Mechanismen, damit Klimaschutz mit Wirtschaftlichkeit einhergehen. In allen Bereichen muss klimaschädliches Handeln auch entsprechende eigene Kosten darstellen.
Die Temperaturerhöhung wird von Treibhausgasen in der Atmosphäre verursacht, dies führt zu langfristigen Kosten, wie beiliegender Artikel zeigt. Diese Kosten sollten bei Emission von Treibhausgassen sofort anfallen, bei der Bindung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sollten entsprechende Gewinne erzielbar sein.
Um Treibhausgase in der Luft zu reduzieren, kann CO2, das wesentlichste Treibhausgas, von Bäumen aufgenommen werden. Die Menge die von einem Baum aufgenommenen wird kann aufgrund des angefügten Artikels mit durchschnittlich 25 kgCO2/Jahr angenommen werden. Dies entspricht 68 gCO2/Tag.
