Zukunftsorientiert Lernen
Wir führen Schüler:innen zu eigenverantwortlichem Lernen, um sie optimal auf die dynamische Medien- und Kommunikationsbranche vorzubereiten. Es geht darum, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern die Kompetenz zum lebenslangen Lernen zu entwickeln.
Merkmale des eigenverantwortlichen Lernens
Dies sind die Kernkompetenzen, die wir bei unseren Schüler:innen fördern wollen.
Eigenständige Zielsetzung
Lernende formulieren eigene, SMARTe Lernziele und übernehmen damit die Regie für ihren Lernweg.
Wahl der Lernstrategien
Lernende wählen und wenden aktiv kognitive Werkzeuge wie Mindmaps oder Zusammenfassungen an.
Selbstmotivation
Die Fähigkeit, Lernhindernisse zu überwinden und die eigene Motivation aufrechtzuerhalten.
Lernerfolgskontrolle
Den eigenen Fortschritt kontinuierlich prüfen und die eigenen Leistungen realistisch einschätzen.
Das Stufenmodell zur Selbstständigkeit
Unser Konzept führt Schüler:innen schrittweise an mehr Eigenverantwortung heran. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und erweitert die Kompetenzen der Lernenden. Klicken Sie auf eine Stufe, um die Details zu sehen.
Methoden für aktive Kompetenzentwicklung
Angelehnt an EVA nach Klippert setzen wir auf eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden, um Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz gezielt zu fördern. Die Tabelle zeigt die Methoden und ihre Wirkung. Klicken Sie auf eine Zeile, um die Kompetenzverteilung im Diagramm zu sehen und eine Beschreibung zu lesen.
Unterrichtsmethode | Selbstkompetenz | Sozialkompetenz | Methodenkompetenz |
---|
Wählen Sie eine Methode aus der Tabelle, um hier eine Beschreibung zu sehen.
Ein neuer Blick auf die Rollen
Eigenverantwortliches Lernen verändert die traditionellen Rollen von Lehrenden und Lernenden. Dieser Wandel ist der Schlüssel zum Erfolg des Konzepts. Wählen Sie eine Rolle, um die neue Perspektive zu entdecken.
Evaluation & Qualitätssicherung
Ein kontinuierlicher Evaluationsprozess sichert die Qualität und dient als Motor für die Weiterentwicklung. Wir nutzen verschiedene Instrumente, um den Lernprozess sichtbar zu machen und die Wirksamkeit unserer Methoden zu überprüfen.
Evaluationsziel | Instrument | Frequenz | Verantwortliche |
---|